Zur Person

Lisa Camen


DIPLOM-PSYCHOLOGIN, PAARTHERAPEUTIN, MEDIATORIN

SYSTEMISCHE THERAPEUTIN (I.A.)

DIPLOM-PSYCHOLOGIN, PAARTHERAPEUTIN, MEDIATORIN

SYSTEMISCHE THERAPEUTIN (I.A.)

1982 in München geboren und aufgewachsen, habe ich mein Diplom in Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Klassische Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) erworben. 


Nach meinem Abschluss 2008 sammelte ich zunächst Erfahrungen in einem großen Unternehmen, stellte jedoch schnell fest, dass meine Leidenschaft in der direkten Arbeit mit Menschen liegt. 


Seit 2009 begleite ich in der Zahnarztpraxis von Dr. Rainer Weller Patientinnen und Patienten mit Zahnarztangst. Parallel dazu arbeite ich als Diplom-Psychologin und Paartherapeutin in eigener Praxis am Samerberg. 


Nach 11 Jahren in der Nußbaumstraße am Sendlinger Tor im Herzen Münchens habe ich meine Praxis Mitte 2022 in die wunderschöne Region des Samerbergs verlegt. 


Meine therapeutische Arbeit ist inspiriert von bedeutenden Persönlichkeiten wie Irvin Yalom, Esther Perel und Verena Kast. 


Ich bin verheiratet und habe das große Glück, mein Leben zwischen zwei wundervollen Orten zu teilen – München und den Samerberg südlich von Rosenheim.

1982 in München geboren und aufgewachsen, habe ich mein Diplom in Psychologie mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Klassische Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) erworben. 


Nach meinem Abschluss 2008 sammelte ich zunächst Erfahrungen in einem großen Unternehmen, stellte jedoch schnell fest, dass meine Leidenschaft in der direkten Arbeit mit Menschen liegt. 


Seit 2009 begleite ich in der Zahnarztpraxis von Dr. Rainer Weller Patientinnen und Patienten mit Zahnarztangst. Parallel dazu arbeite ich als Diplom-Psychologin und Paartherapeutin in eigener Praxis am Samerberg. 


Nach 11 Jahren in der Nußbaumstraße am Sendlinger Tor im Herzen Münchens habe ich meine Praxis Mitte 2022 in die wunderschöne Region des Samerbergs verlegt. 


Meine therapeutische Arbeit ist inspiriert von bedeutenden Persönlichkeiten wie Irvin Yalom, Esther Perel und Verena Kast. 


Ich bin verheiratet und habe das große Glück, mein Leben zwischen zwei wundervollen Orten zu teilen – München und den Samerberg südlich von Rosenheim.

Qualifikationen

fortlaufend

regelmäßige berufsbegleitende kollegiale Supervision

regelmäßige berufsbegleitende kollegiale Intervision


seit 2023

dreijährige Weiterbildung in systemisch-integrativer Paar- und Familientherapie & -beratung am MiSiT e.V. Münchener Institut für Systemisch-Integrative Therapie, München; DGSF-anerkannt


2019 - 2023

dreijährige Weiterbildung in Körperorientierter Psychotherapie bei der Münchner Arbeitsgruppe für körperorientierte Psychotherapie - MAK München (Zertifikat)


2017 / 2018

Weiterbildung in der Schematherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie, München


2013 / 2014

Ausbildung zur Paartherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (Zertifikat), München

 

2012

Fortbildung im Bereich Familienmediation und Wirtschaftsmediation


2011

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz

Ausbildung zur Mediatorin am Institut für Transformative Mediation (Zertifikat), Dr. Dr. Gattus Hösl, München


2002 - 2008

Studium der Diplom-Psychologie an der LMU, München; Schwerpunktfächer: Klinische Psychologie bei Prof. Dr. Willi Butollo und Klassische Sozialpsychologie bei Prof. Dr. Dieter Frey; Diplom 2008, Diplomarbeit: „Auslandseinsatz & Partnerschaft: Die Rolle der sozialen Unterstützung durch die Partnerin“


2006

Zertifikat Train the Trainer: Training Sozialer Kompetenzen (Lehrstuhl Prof. Frey, LMU München)

Tätigkeits-Schwerpunkte

  • Systemische Paartherapie & - beratung
  • Psychotherapie für Erwachsene mit Zulassung nach dem Heilpraktikergesetz
  • Körperorientierte Psychotherapie
  • Systemische Therapie für Einzelpersonen
  • Systemische Familientherapie
  • Schematherapie
  • Psychologische Beratung für Einzelpersonen und Paare online
  • Angst vor dem Zahnarztbesuch
  • Beratung von Einzelpersonen in schwierigen Lebenssituationen
  • Psychologische Unterstützung und Begleitung von Menschen und ihren Angehörigen im Umgang mit einer (chronischen) Erkrankung oder einer aktuellen Diagnose
  • Mediation bei Paar-, Ehe- und Familienkonflikten
  • Scheidungsmediation und Trennungsmediation
  • Firmen- und Unternehmensinterne Konflikte (z. B. Konflikte unter Kollegen)
  • Online: Psychotherapie (nach Prüfung), Psychologische Beratung, Familientherapie, Paartherapie und Mediationen bis zu 6 Prs.


Share by: