Psychotherapie & Psychologische Beratung


"Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag."

Wilhelm v. Humboldt

Begleitung, Orientierung & Stärkung.

Kennen Sie das auch?

Manchmal fühlt sich das Leben aus der Balance geraten an, und es ist schwer, den nächsten Schritt zu erkennen. Belastende Erlebnisse, akute Krisen oder alte Wunden können immer wieder hochkommen und das Vorankommen erschweren. 


Vielleicht spüren Sie, dass es so nicht weitergehen kann. Vielleicht stecken Sie in einer schwierigen Phase, kämpfen mit Zweifeln oder fühlen sich von Veränderungen überwältigt. Vielleicht sehnen Sie sich einfach nach jemandem, der Ihnen zuhört, Sie versteht und Sie auf Ihrem Weg begleitet. 


Manchmal reicht ein neuer Blickwinkel, um Klarheit zu gewinnen. Manchmal braucht es Zeit, um Vergangenes zu verarbeiten. Und manchmal ist es hilfreich, Unterstützung anzunehmen, um wieder Vertrauen in sich selbst und das Leben zu finden. 


Egal, wo Sie gerade stehen – ich bin für Sie da und helfe Ihnen, Orientierung zu finden, innere Stärke zu entwickeln und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.

Psychotherapie

Psychotherapie umfasst eine Vielzahl wissenschaftlich fundierter Methoden zur Behandlung von psychischen Beschwerden, Schwierigkeiten in sozialen Beziehungen, Verhaltensmustern oder psychosomatischen Symptomen. 


Als Heilverfahren ist Psychotherapie nicht mehrwertsteuerpflichtig. Im Gegensatz zur psychologischen Beratung erfordert sie eine diagnostische Abklärung und ist in der Regel ein längerfristiger Prozess mit regelmäßigen Sitzungen (mindestens 25 Stunden). 


Die Therapie kann sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Vor Beginn prüfen wir gemeinsam, ob eine Onlinetherapie für Ihr Anliegen und Ihre aktuelle Situation geeignet ist.

Mein Ansatz in der Psychotherapie

Körperorientierte Psychotherapie

Körper und Psyche sind untrennbar miteinander verbunden – unsere Erfahrungen werden nicht nur in Gedanken und Erinnerungen, sondern auch als „Körpererinnerungen“ gespeichert. Dieser Ansatz nutzt die Körperarbeit als Schlüssel zur Bearbeitung belastender Erlebnisse, sei es akut, chronisch oder lange zurückliegend. Durch gezielte körperliche Wahrnehmung und Ausdrucksmöglichkeiten entsteht Raum für Veränderung und neue Perspektiven. 


Systemische Therapie

Der Mensch ist eingebunden in verschiedene soziale Systeme – Familie, Freundschaften, Arbeitsumfeld und mehr. Die systemische Therapie betrachtet psychische Belastungen im Kontext dieser Beziehungen und der damit verbundenen Verhaltens- und Kommunikationsmuster. Gleichzeitig werden diese Systeme als wertvolle Ressource für Lösungen genutzt, um individuelle Veränderungsprozesse zu ermöglichen. 


Schematherapie

Als Erweiterung der kognitiven Verhaltenstherapie geht die Schematherapie davon aus, dass unser Verhalten von tief verankerten Denkmustern („Schemata“) geprägt wird. Manche dieser Muster sind hilfreich, andere können einschränkend sein. In der Therapie werden hinderliche Schemata erkannt und neue, funktionale Strategien entwickelt. So entsteht ein sanfter, aber wirkungsvoller Zugang zu inneren Prozessen und nachhaltigen Veränderungen. 

Setting

Psychotherapie dient der Heilung und Linderung psychischer Erkrankungen oder Störungen. Deshalb ist es wichtig, dass Sitzungen regelmäßig vor Ort in der Praxis stattfinden. 


In vielen Fällen ist jedoch eine flexible Gestaltung möglich – je nach Bedarf können Sitzungen sowohl in Präsenz als auch online wahrgenommen werden. Sollte es Ihnen aufgrund von Ängsten oder anderen Umständen nicht möglich sein, alle Termine vor Ort wahrzunehmen, sprechen Sie mich gerne an. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung.

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung bietet gezielte Unterstützung bei konkreten Herausforderungen oder Belastungen – sei es im privaten oder beruflichen Kontext. Sie ist in der Regel kurzzeitig angelegt und hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungswege zu finden. 


Da es sich nicht um eine Heilbehandlung handelt, ist die Beratung mehrwertsteuerpflichtig. Im Gegensatz zur Psychotherapie erfordert sie keine Diagnosestellung und kann flexibel – einmalig oder über mehrere Sitzungen – stattfinden. Die Beratung ist sowohl online als auch vor Ort in Törwang möglich.

Wann ist psychologische Beratung sinnvoll?

Sie fühlen sich belastet, wünschen sich neue Impulse oder einfach jemanden, der Ihnen zuhört und mit Ihnen laut denkt? Dann bin ich gerne für Sie da!


Psychologische Beratung bietet gezielte Unterstützung, um schwierige Situationen oder Krisen im Privat- und Berufsleben konstruktiv zu bewältigen. Sie ist eine wertvolle Alternative, wenn Sie nach Orientierung und Begleitung suchen, ohne eine Psychotherapie zu beginnen.

Einsatzbereiche psychologischer Beratung:
  • bei allgemeinen psychologischen Anliegen,
  • bei Partnerschaftsproblemen,
  • bei Angst vor dem Zahnarztbesuch,
  • bei sozialen Konflikten, Stress und Überlastung,
  • bei der Verarbeitung eines Verlusts eines nahestehenden Menschen,
  • wenn Sie in einer Krise sind und Rat suchen,
  • wenn Sie vor einer wichtigen Entscheidung stehen,
  • zur Verbesserung der Kommunikation
  • im Umgang mit einer akuten oder chronischen Erkrankung (eigene Person oder nahestehende Menschen).


Ob für eine einmalige Beratung oder eine begleitende Unterstützung – gemeinsam finden wir Wege, die Sie stärken und weiterbringen.